Das Tessin ist die Sonnenstube der Schweiz: Ein Dreiklang aus Seen, Bergen und mediterraner Pflanzenwelt, ein Landstrich der Kontraste. Hier findet man ein Stück Italien auf dem Boden der Schweiz – und dies nicht nur wegen der italienischen Sprache! Südliche Atmosphäre prägt die mondänen Städtchen um den Luganer und den Comer See. Schweizer Seriosität und italienische Ungezwungenheit machen den unwiderstehlichen Charme dieser Region aus. Welch einen Kontrast hierzu bieten die urigen Seitentäler, wie das Verzascatal, die im Nirgendwo enden und wo man sich noch einen gemächlichen Rhythmus bewahrt hat.
Über Karlsruhe - Basel - St. Gotthard reisen Sie heute nach Locarno am Lago Maggiore. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
Ein historischer Stadtkern, die Piazza della Riforma mit Cafés und Bistros, der Luganersee und die umliegenden Berge wie Monte Brè oder Monte San Salvatore wird Sie in Lugano begeistern. Gemeinsamer kleiner Rundgang und bei schönem Wetter Möglichkeit zur Fahrt mit der Standseilbahn auf den Monte San Salvatore, wo sich Ihnen ein grandioser Ausblick über den See bietet. Das malerische Morcote ist eines der schönsten Dörfer der Schweiz und in die Liste der schützenswerten Ortsbilder eingetragen. Ein ehemaliges Fischerdorf von unvergleichlicher Schönheit mit reichgeschmückten Fassaden an Patrizierhäusern.
Ciao in Bella Italia heißt es heute für Sie. Adlige und reiche Kaufleute erbauten an den Ufern des Comer Sees prunkvolle Villen und legten Gärten mit mediterranen Pflanzen an. Zum Glück hatten sie nicht nur Geld, sondern auch Geschmack, und so entstanden rund um den See zahlreiche Meisterwerke der Kunst und der Architektur. Von Cadenabbia fahren Sie mit der Fähre in das reizende Städtchen Bellagio und wer sich der "Perle des Comer Sees" vom Wasser nähert, hat einen unvergleichlichen Anblick. Die Rückfahrt führt Sie entlang des Sees nach Como. Die Piazza Duomo ist der der zentrale Platz von Como und beherbergt den imposanten Dom, ein architektonisches Meisterwerk, das Elemente der Gotik, Renaissance und des Barocks vereint. Kaffeepause und Rückfahrt nach Locarno.
Das Verzascatal ist wegen seiner Schönheit, Natürlichkeit und den vielen Entdeckungsmöglichkeiten sehr beliebt. Es gibt wohl nirgendwo auf der Welt einen spektakuläreren Taleingang, bestehend aus der 220 Meter hohen Staumauer, als jenen diesen Tals, der durch den Sprung im James Bond Film „Golden Eye“ weltbekannt wurde. In Sonogno sehen Sie das letzte Dorf des Verzascatals, das Sie mit seinem Charme und der Ruhe verzaubern wird. Die mit Blumen geschmückten Häuser, gepflasterten Gassen und der charakteristische Dorfplatz, auf dem sich die Leute zu einem Schwatz treffen. Eine kleine Wanderung führt Sie zum spektakulären Wasserfall "Cascata La Froda". Das meist fotografierte Objekt des Tals ist zweifellos die Bogenbrücke „Ponte dei Salti“ in Lavertezzo. Am Nachmittag besuchen Sie das mondäne Städtchen Ascona. Der Ferienort Ascona fasziniert mit der schönsten Promenade am Lago Maggiore und seinem idyllischen Ambiente. Ascona ist nicht nur ein malerischer Kurort, sondern auch die tiefst gelegene Ortschaft in der Schweiz; ein Rekord, den man vor Ort im Kanton Tessin mit Stolz trägt.
Das 3-Sterne-Hotel dell'Angelo befindet sich in einem historischen Gebäude im beliebtesten Viertel von Locarno, an der Piazza Grande, in der Nähe des Bahnhofs und des Lago Maggiore.
Die 59 Zimmer vereinen den Charme vergangener Zeiten mit einer warmen und freundlichen Atmosphäre und sind mit allem Komfort und allen Annehmlichkeiten ausgestattet: Privates Badezimmer, Fön, Kostenloses WLAN, Flachbildfernseher mit Kabelkanälen, Radio, Telefon, Safe
Preise in € pro Person
Preise in € pro Person