Erleben Sie Landschaften wie aus dem Bilderbuch: wildromantische Küsten mit schroffen Steilklippen, sanftwelliges Hügelland, idyllische Dörfer und ehrwürdige Landsitze, umgeben von Gärten und Parks. In Cornwall besichtigen Sie eines der für England so charakteristischen Herrenhäuser, dem breiten Publikum bekannt geworden durch die Verfilmungen der Rosamunde-Pilcher-Romane.
Von Calais aus gelangen Sie per Fähre nach England. Vorbei an London gelangen Sie nach Woking zur Zwischenübernachtung. Abendessen und Übernachtung.
Vorbei an Exeter gelangen Sie durch die einzigartige Landschaft des Dartmoor-Nationalparks nach Plymouth. Dartmoors charakteristische hügelige Heidelandschaft und seine Wälder bieten malerische Kulissen für Wanderungen entlang der zahlreichen Flüsse und rauschenden Wasserfälle. Typisch für das Dartmoor sind auch seine frei herumlaufenden Ponys, die hier seit über 3500 Jahren gezüchtet werden. Abendessen und Übernachtung in Plymouth
Westlich von Plymouth liegt das malerische Städtchen Looe, dem Sie am Morgen einen Besuch abstatten, bevor Sie Gelegenheit zum Besuch von Lanhydrock Gardens bei Bodmin haben. Dieser im Tal des Fowey gelegene Garten schließt sich wie ein Hufeisen um eines der feinsten Herrenhäuser Cornwalls. Der Garten ist berühmt für seine frühblühenden Magnolien. Weiterfahrt nach Tintagel zum King Arthur Castle. Durch die Sagen um König Artus ist es das wohl berühmteste Dorf in Cornwall. Aufenthalt zur Besichtigung. Abendessen und Übernachtung im Raum Falmouth.
Heute besuchen Sie zunächst St. Ives. Der beliebte Touristenort (in den Romanen Rosamunde Pilchers ‚Porthkerris‘ genannt) ist Badeort, Künstler- u. Fischerdorf in einem und hat sich einen eher intimen Charakter bewahrt. St. Ives und seine Strände (den vielleicht schönsten ‚Porthmeor Beach, überblickt seit 1993 eine Dependance der Tate Gallery) waren Mittelpunkt der Kindheit von Rosamunde Pilcher, die in Lelant bei St. Ives geboren wurde. Auf dem Weg zum Land‘s End besichtigen Sie das ‚Minack Theatre‘ bei Porthcurno ; das schönste Freilichttheater Englands: Bühne und Sitzplätze im Stil eines römischen Amphitheaters wurden in die Klippen gehauen. In der Bucht von Penzance, vor Marazion, liegt die Inselburg St. Michael‘s Mount, wo Sie am Nachmittag einen Fotostop machen. Abendessen und Übernachtung im Raum Falmouth
Clovelly ist eines der malerischsten Dörfer Devons. Es befindet sich an Devons Nordküste und ist ein Dorf im Privatbesitz, was dabei geholfen hat, die originelle Atmosphäre zu erhalten. Wenn Sie Clovelly besuchen, ist es als würden Sie zurückgehen ins 19. Jahrhundert. Autos sind nicht erlaubt in den steilen, engen Straßen des Dorfes, die umrahmt sind von urigen, weißgetünchten Cottages und farbenfrohen Blumen. Anschl. besuchen Sie das berühmteste Kurbad Englands, die Stadt Bath. Die malerisch in einer Biegung des River Avon gelegene Stadt wirkt durch die Geschlossenheit ihrer georgianischen Baudenkmäler aus dem 18 Jahrhundert. Hauptattraktion sind jedoch die gut erhaltenen Römischen Bäder. Anschließend fahren Sie zu Abendessen und Übernachtung nach Bristol.
Über Bath und Frome fahren Sie heute zu den Steinkreisen von Stonehenge, dem bedeutensten prähistorischen Monument Großbritanniens, aus dem 2. Jhd. v. Chr. Besuchen Sie anschließend die alte Hauptstadt Englands, Winchester, die berühmt ist für ihre Kathedrale und den ‚Round Table‘ im Winchester Castle, wo einer Überlieferung zufolge die Tafelrunde von König Artus zusammenkam. Abendessen u. Übernachtung erfolgen im Raum Ashford/ Kent.
Heute heißt es Abschied nehmen von England. Per Fähre geht es wieder nach Calais, von wo aus Sie die Heimreise antreten.
Sie wohnen in Hotels der gehobenen 3 und 4-Sterne Kategorie
Preise in € pro Person
Preise in € pro Person