Die Bretagne erlebt man in vielen schönen Augenblicken zwischen Ausflügen und Köstlichkeiten, Träumereien und Entdeckungen. Atemberaubende Steilküsten, Sandstrände und Dünenlandschaften wechseln mit Heideflächen und stillen Küstenstädtchen, welche den Charme vergangener Zeiten versprühen. Auf Wanderwegen, am Strand, auf Kopfsteinpflaster, die Nase im Wind: Die Bretagne wird auch Ihr Herz erobern!
Über Köln - Lüttich reisen Sie durch den Norden Frankreichs nach Rouen, Hauptstadt der Normandie. Zimmerbezug und Abendessen. Rouen ist unwiederbringlich mit dem Schicksal Jeanne d’Arcs verbunden. Bei einem interessanten Stadtrundgang nach dem Abendessen entdecken Sie die vielen Sehenswürdigkeiten dieser historischen Stadt.
Am Morgen verlassen Sie Rouen und fahren nach Etretat an die Alabasterküste der Normandie. Sehenswert sind die „Falaises von Etretat“, die durch die Erosion ihre einzigartige Form erhielten und von vielen Malern portraitiert wurden. Nach der Überquerung der Pont de Normandie, der längsten Hängebrücken Europas, erreichen Sie das malerische Fischerstädtchen Honfleur, das durch seine Atmosphäre Maler, Schriftsteller und Musiker inspirierte. An der nun folgenden „blühenden Küste" entdecken wir die renommierten Badeorte Trouville und Deauville, wo Sie die zweite Übernachtung haben.
Am Vormittag besichtigen Sie die Alliierten-Landestrände bei Arromanches mit einer Filmvorführung und Blick auf die Strände. Weiterfahrt zum Mont-Saint-Michel mit ausgiebiger Besichtigung. Der Mont-Saint-Michel und seine Bucht ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes in Frankreich und wird auch "Das Wunder des Abendlandes" genannt. Gegen Abend erreichen Sie das ehemalige Piratennest St. Malo. Abendessen und Übernachtung.
Am Morgen besuchen Sie das Cap Frehel. Das vom Wind erschaffene Kap über dem smaragdgrünen Meer bezaubert durch seine Schönheit und seine schillernden Farben. Die wie Festungsmauern gezackten Steilküsten bieten Hunderten von Nistvögeln Schutz. Mit über 400 Hektar Heideland ist das Kap eine der größten Heideflächen Europas.
Fotomotive en masse, fantastische Wandertouren und romantische Badestrände – das ist die Côte de Granit Rose. Der Küstenabschnitt ist eine einzige Sehenswürdigkeit: Herzstück der Côte de Granit Rose ist jedoch der Abschnitt zwischen Perros-Guirrec und Trégastel, den Sie bei einer kleinen Wanderung kennenlernen. Am Nachmittag erreichen Sie Quimper. Abendessen und Übernachtung.
Quimper, die Hauptstadt des Finistère, ist eine der sieben alten Bischofsstädte der Bretagne, und eine reizvolle Stadt voller Sehenswürdigkeiten, die wir Ihnen bei einem kleinen Rundgang zeigen. Die gotische Kathedrale St-Corentin und die altehrwürdige Altstadt von Quimper mit schönen alten Fachwerkhäusern und einladenden Geschäften sind besonders hervorzuheben. Anschl. fahren Sie weiter entlang der bretonischen Küste nach Carnac. Einen Streifzug durch längst vergangene Zeiten unternehmen Sie bei Ihrem Besuch der Menhirfelder. Bis zu 3000 Steindenkmäler aus der Jungsteinzeit stellen noch heute ein Rätsel für die Wissenschaft dar. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie La Trinité sur Mer mit Möglichkeit zum Mittagessen am Hafen, bevor Sie am Abend Vannes erreichen. Zimmerbezug und Abendessen.
Über Rennes - Chartres reisen Sie heute nach Paris. Ankunft am Nachmittag und Zimmerbezug im zentralen Ibis-Hotel. Nach einer kleinen Rundfahrt durch die französische Hauptstadt haben Sie den Abend zur freien Verfügung.
Hotels der guten 3-4 Sterne Kategorie
Preise in € pro Person
23.06.2023 - 29.06.2023 | |
Doppelzimmer | € 998,- |
Einzelzimmer | € 1316,- |
Preise in € pro Person