Wandern in Südtirol ist immer ein Genuß - für die Augen und den Gaumen. Wir haben wieder einige lohnende Wanderziele für Sie ausgesucht, die gut zu laufen sind bei mäßiger Belastung.
Über Nürnberg - München - Innsbruck - Brenner reisen Sie nach Natz bei Brixen an. Zimmerbezug und Abendessen.
Wegbeschreibung
Im Südtiroler Teil der Zillertaler Alpen, mitten in den Pfunderer Bergen, steht die Brixner Hütte auf 2.282 m Seehöhe. Der kürzeste und wahrscheinlich auch außergewöhnlichste Zustieg zur Hütte führt von Vals, genauer von der Fane Alm, ein uriges Bergdörfchen, auf einem familienfreundlichen Weg zur Hütte.
Gehzeit hin und zurück: 3:00 h. Strecke 8,6 km, Höhenunterschied: 560 hm Anspruch: mäßig
Die Berghütte Oberholz steht zwar genau an der Bergstation der Sesselbahn von Obereggen in Südtirol, aber selbstverständlich kann man sich die Jause auch erwandern. Rund 500 Höhenmeter gilt es zu überwinden, ehe man auf der schönen Sonnenterrasse Platz nehmen darf.
Wegbeschreibung
Von Obereggen nimmt an den Wanderweg Nr. 9. Dieser quert mehrmals die Trasse des Schleppliftes und wenig später führt er unterhalb der Sesselbahn hindurch, bis man nach einer guten Stunde die neu gestaltete Berghütte Oberholz auf 2.096m erreicht.
Gehzeit hin und zurück: 3:20 h. Strecke: 7 km, Höhenunterschied: 508 hm Anspruch: mäßig
Heute machen Sie eine Wanderpause und genießen einen Ausflug in die Kurstatd Meran und an den Kalterer See.
Wegbeschreibung
Ein eindrucksvolles Naturschauspiel bieten die Wasserfälle des Reinbaches in der Nähe von Sand in Taufers. Am Parkplatz bei der Wasserfall-Bar beginnt der Weg Nr. 1 durch die Reinbachschlucht, wo Sie bald den ersten 10 m hohen Wasserfall erreichen. Nun geht es leicht bergauf. Der Besinnungsweg des Hl. Franziskus verläuft nun ein Stück der Wandertour mit.
Es geht weiter über Treppen hinauf - hier ist Kondition gefragt! Danach wandern Sie oberhalb der Schlucht zum zweiten Wasserfall, etwas höher als der erste. Es geht wieder bergauf: Zum dritten Wasserfall, beeindruckende 40 m hoch, gelangen Sie über einen Steig, der mit Zäunen gesichert ist.
Durch den Wald und über Wiesen geht es in das sonnige Bergdorf Ahornach, wo wir beim Naturhotel Moosmair eine Pause einlegen und die Aussicht genießen. Nach einer Pause geht es zurück an den Höfen Nöckler und Bircher direkt in den Talort hinunter, wo die Rundwanderung endet.
Gehzeit hin und zurück 3:20 h, Strecke 8,3 km, Höhenunterschied: 515 hm Anspruch: mittel
Heute treten Sie die Heimreise an.
Hotel Birkenbrunn, Natz bei Brixen
Das von der Fam. Rinner familiär geführte Hotel begeistert schon seit Jahren unsere Kunden und bietet Ihnen eine ausgezeichnete Küche, gemütliche Zimmer und eine Wohlfühloase mit Freibad, Sauna, Whirlpool, die Sie gratis nutzen können.
Preise in € pro Person
26.06.2023 - 01.07.2023 | |
Doppelzimmer | € 698,- |
Einzelimmer | € 798,- |
Preise in € pro Person