Lassen Sie sich auf Ihrer Reise durch die bekannteste Region Polens von den faszinierenden Kontrasten der Umgebung verzaubern. Genießen und bestaunen Sie unberührte Natur, dunkle Wälder und kristallklare Seen. Die Masuren, auch das Land der tausend Seen genannt, werden Sie begeistern. Bei einer Schifffahrt auf dem Oberlandkanal lernen Sie die eindrucksvolle Landschaft aus einer anderen Perspektive kennen. Aber auch die Kultur kommt auf dieser Reise nicht zu kurz, Sie besuchen die wichtigsten Städte Nordpolen inklusive Führungen.
Die alte Hafenstadt am westlichen Arm der Oder mit dem berühmten Schloss der Herzöge von Pommern, der Peter-und-Paul-Kirche sowie dem Alten Rathaus bildet den Auftakt dieser Reise. Abendessen und Übernachtung im Hotel Courtyard in Stettin.
Am Vormittag Stadtführung durch eine der größten Städte Polens: Stettin. Anschließend Weiterreise durch Pommern nach Stolp und durch die Kaschubische Schweiz nach Danzig. Abendessen und Übernachtung im Hotel Focus in Danzig.
Die Städte Danzig, Gdingen und Zoppot bilden die sogenannte Dreistadt. Von Ihrer örtlichen Reiseleitung erhalten Sie bei einer Stadtführung viele Informationen über das Danziger Wahrzeichen, das Krantor, die Frauengasse, den Neptunbrunnen und den Artushof. Im Stadtteil Oliwa besichtigen Sie die Basilika und nehmen an einem Orgelkonzert teil. Abendessen und Übernachtung in Danzig.
Heute fahren Sie weiter in die Masuren, auch das „Land der tausend Seen“ genannt. Auf Ihrem Weg besichtigen Sie die Backsteinburg Marienburg von außen. Das Hochmeisterschloss gilt als Meisterwerk der spätgotischen Baukunst. Auf einer anschließenden Schifffahrt auf dem Oberlandkanal lernen Sie alles aus einer anderen Perspektive kennen. Der Kanal ist ein einzigartiges technisches Denkmal, an dem auf geneigten Ebenen die Schiffe auf Schienen übers Land transportiert werden. Abendessen und Übernachtung im Hotel Totu in Sensburg.
Genießen Sie die Schönheit der unberührten Landschaft, und entdecken Sie bei einer Rundfahrt die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region: Sie besuchen das Kloster Heilige Linde, ein Juwel des Barock und besichtigen bei einer Führung die Wolfsschanze, das ehemalige Hauptquartier Hitlers. Zum Abschluss des Tages erfahren Sie mehr von der Arbeit auf der Ranczo Frontiera-Farm und verkosten dabei den lokalen Biokäse und Wein.
Abendessen und Übernachtung in Sensburg.
Sie besichtigen heute das größte, geschlossene Waldgebiet Polens, die Johannisburger Heide. Auf Ihrer Rundfahrt stoppen Sie zur Besichtigung am Museum des Dichters Ernst Wiechert und besuchen das Philipponenkloster in Eckertsdorf. Bei einer Stakenbootsfahrt auf dem kristallfarbenen Fluss Kruttinna lernen Sie die Schönheit der Natur vom Wasser aus kennen. Am Abend wartet ein Grill-Abendessen am Flussfeuer mit Lagerfeuer auf Sie. Übernachtung in Sensburg.
Sie verlassen die Masuren und fahren nach Thorn, die Geburtsstadt von Kopernikus. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und sich durch ihr historisches Stadtbild auszeichnet, genauer kennen. Abendessen und Übernachtung im Mercure Hotel in Thorn.
Heute heißen wir Sie in Posen willkommen. Die Stadt lädt mit ihrer wunderbaren Atmosphäre zum Bummeln ein. Neben dem mittelalterlichen Markt, umfasst von 12 Gassen, ist die Dominsel, die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria oder das im Renaissance-Stil errichtete Rathaus ein Highlight in Posen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Ilonn in Posen.
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise.
Hotels der gehobenen 3-4 Sterne-Kategorie
Veranstalter: Reisewelt Teiser & Hüter, Neuhof
Preise in € pro Person
06.05.2023 - 14.05.2023 | |
Doppelzimmer Frühbucherpreis bis 31.12.22 | € 999,- |
Einzelzimmer Frühbucherpreis bis 31.12.22 | € 1189,- |
Doppelzimmer ab 01.01.23 | € 1039,- |
Einzelzimmer ab 01.01.23 | € 1229,- |
02.09.2023 - 10.09.2023 | |
Doppelzimmer bei Buchung bis 31.12.22 | € 999,- |
Einzelzimmer bei Buchung bis 31.12.22 | € 1189,- |
Doppelzimmer ab 01.01.23 | € 1039,- |
Einzelzimmer ab 01.01.23 | € 1229,- |
Preise in € pro Person